Herr Gerd Göbel, Sachverständiger im Brand-, Chemie und Umweltschutz, hat den SafeCaddy® einer eingehenden Prüfung unterzogen und beurteilt ihn abschließend als ein sehr flexibles und hilfreiches Sicherheitssystem im Bereich des Arbeits- und Brandschutzes.
Mit der entsprechenden Ausstattung gemäß Ihren Betriebsanforderungen können Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter effektiv und schnell schützen. Bitte öffnen Sie für weitere Informationen den folgenden Link um die komplette Beurteilung zu lesen.
Für einen Einsatz beispielsweise in der chemischen Industrie ist eine Ausstattung mit einer persönlichen Schutzausrüstung gemäß der ADR-Richtlinien empfehlenswert. Herr Göbel hat daher für den SafeCaddy® eine spezielle Zubehörliste erstellt, die diesen ADR-Richtlinien entspricht:
- Gasmaske mit ABEK Filter, oder dem Kunden die Auswahl überlassen
- Kehrschaufel PP oder PE
- Besen aus Naturborsten (kein Nylon)
- 2 Dichthauben, Kanalabdeckung
- CO2 Löscher
- Prevento Löscher 2 oder 6 kg
- Schutzbrille Vollschutz
- Staubmaske FF P3
- Chemiehandschuhe (z.B. Butyl-Kautschuk)
- Folienhandschuhe (z.B. 3 Schichten: Polyethylen, Alu, PET)
- Einfache Schürze alternativ Einwegoverall (gegen Steube oder in gelb/rot mit höherer Beständigkeit
- gute Gummistiefel (Gr. 45, mit 2 Paar Socken in Gr. 39-42 und 42-45)
- PH Papier-Streifen, 10 Stück
- Augenspülflasche
- Geeignete Handcreme
- 2 Kunststoffsäcke max. 10 Liter, 100 µ inkl. Kabelbinder/Verschlüsse
- beschriftbare Aufkleber inkl. Stift
- 5 kg Power-Safe (ÖL-/Chemikalienbindemittel), der Bindemittelbehälter PE kann als Aufnahmebehälter mit benutzt werden
Individuelle Wünsche werden selbstverständlich berücksichtigt und die SafeCaddy® Ausstattung kann ganz nach Ihrem Bedarf und Ihren betrieblichen Anforderungen zusammengestellt werden!
Diese Auflistung können Sie auch gerne als Download-Dokument über folgenden Link erhalten: